Aufnahmeverfahren - so erreichen Sie uns
Im Notfall
Können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sofern es erforderlich ist, erfolgt dann eine sofortige Aufnahme
Bei einer geplanten Aufnahme
Informieren wir Sie über einen möglichen Aufnahmetermin der geeigneten Station. Wichtig ist, dass Sie eine Einweisung Ihres behandelnden Arztes und alle Unterlagen über Ihre Erkrankungen, Ihre bisherige Medikation und gegebenenfalls Berichte von Vorbehandlungen mitbringen.
Anmeldung zur geplanten Aufnahme:
Qualifizierte Entzugsbehandlung von illegalen Drogen – Station 1:
Aufnahmemanagement direkt über die Station: Telefon 0209 7003-588, montags bis freitags von 14-16.30 Uhr
Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis | Ängste, Belastungsreaktionen, Depressionen, affektive Störungen, geschützte Akutbehandlung psychischer Krisen | Qualifizierte Entzugsbehandlungen von legalen Substanzen (Alkohol, Medikamente) - Stationen 2, 5, 8:
Aufnahmemanagement - Telefon: 0209 7003-9357, montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr - bitte beachten Sie: bei einer qualifizierten Entzugsbehandlung erfolgt vor der Aufnahme ein persönliches Vorgespräch
Bereich Gerontopsychiatrie - Station 9
Aufnahmemanagement direkt über die Station: Telefon 0209 / 7003 390, montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Tagesklinik:
Eine Aufnahme erfolgt nach einem Vorgespräch. Vorgesprächstermine vereinbaren Sie bitte telefonisch 0209 7003-300, montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 16.30 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 14 Uhr.
Erreichbarkeit unserer sonstigen Angebote:
Arbeitstherapie
Herr Erlinghagen (Leitung) - Telefon 0209 7003-9281, Frau Borchert – Telefon 0209 7003-9282, montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 16 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 15 Uhr
Psychiatrische Institutsambulanz
Frau Kröger, Telefon: 0209 7003-9395, montags von 10 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr, dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr, donnerstags geschlossen
Sekretariat der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie:
Telefon 0209 7003-316, Fax 0209 7003-314, montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 16 Uhr, freitags von 8 Uhr bis 14.30 Uhr
Der Weg zu uns
Wenn Sie mit dem Auto, mit der Bahn, dem Bus oder Straßenbahn zu uns kommen wollen, → haben wir die Informationen hier für Sie zusammengestellt.