Ergotherapie
In der Ergotherapie werden die Patienten dazu angeregt, sich zu betätigen bzw. zu handeln. Der Blick der Ergotherapeutin ist bei allem Geschehen auf die Kompetenz der Patienten gerichtet, da in der handwerklichen sowie kreativen Auseinandersetzung mit sich selbst, heilende Prozesse stattfinden.
Die Patienten haben die Möglichkeit sich mit den unterschiedlichsten Materialien wie z.B. Holz, Speckstein, Ton, Peddigrohr, Malmaterialien usw. auseinanderzusetzen.
Die Behandlung erfolgt patientenzentriert, d.h. die Bedürfnisse und Ziele des Patienten stehen im Vordergrund. Das Arbeiten erfolgt unterschiedlich:
- kompetenzzentriert d.h. manuelle, kognitive, soziale und psychische Fähigkeiten werden durch den Einsatz von verschiedenen Materialien aufgebaut und geübt,
- oder ausdruckszentriert d. h. der Patient gelangt über den kreativen Prozess zur Auseinandersetzung mit seinen Gefühlen, Wünschen und Perspektiven,
- oder interaktionell, d.h. die Gruppe steht über ein prozess-und ergebnisorientiertes Angebot im Vordergrund.
Das ergotherapeutische Angebot in unserem Hause umfasst bei entsprechender Indikation auch individuell angepasste Einzeltherapie.
Zur Verbesserung, Steigerung der Konzentration wird das kognitive Trainingsprogramm (Cogpack) angeboten.
Bei beginnender Demenz wird das Realitäts-Orientierungs Training (ROT) in der Gruppe unterstützend eingesetzt.